ZURÜCK AN DER RINNE!

Ein Gewässer, das uns nicht mehr aus dem Kopf geht. Wie eine alte Liebe, von dem wir auch nach all den Jahren nicht loslassen können und das uns immer wieder in seinen Bann zieht. So ein Gewässer kennen wohl die meisten von uns. Auch unser Autor Mirko Schulze hat so ein Gewässer – ein Kanalsystem […]

MARC FÄHNRICH: GEGEN DEN STROM

Marc Fähnrich geht im Herbst und Winter mit seiner Angelei gegen den Langzeitfutter-Trend. Er verfolgt eine mobile Taktik mit kleinen Spots und kleinen Futterrationen. Wie er dabei vorgeht und wie wichtig ihm dabei ist, mobil zu bleiben, lest ihr in seiner Story: Wer sagt, dass der Herbst viele und große Fische bringen muss? Wer behauptet, […]

EIN HERBSTMÄRCHEN AM CASSIEN!

Nach seinem erfolgreichen Sommerurlaub in Südfrankreich, über den ihr hier auf der Seite ebenfalls einen Bericht findet, zog es Thomas Keutmann Ende Oktober wieder eine Woche in den Süden an den wohl bekanntesten See überhaupt – dem Lac de Saint Cassien. Über die Höhen und Tiefen und wie Thomas schlussendlich doch noch zu seinem Traumfisch […]

RIG TUTORIAL #2 – KOMBI RIG (von Rene Lieke)

Das Kombi Rig ist eines von Rene’s Lieblingsrigs. Es ist nicht nur schnell und einfach zu binden, sondern durch die steife monofile Basis auch sehr gut geeignet für weite Würfe. Somit ist ein „vertüddelungsfreier“ Wurf gewährleistet und auch Weißfische können der guten Präsentation am Grund nichts anhaben. Dennoch ist es am Haken durch das geflochtene […]

HERBSTKARPFEN

Unser Autor Christian Klatt über die zwei verschiedenen Phasen des Herbstes und sein jeweiliges Vorgehen.   Das Angeljahr kann noch so bescheiden gelaufen sein, aber ein guter Herbst tröstet über so manchen Misserfolg hinweg. Beim Betrachten meiner Fangbilder der letzten Jahre fiel mir auf, dass die meisten großen Fische im Herbst gefangen wurden. Zufall? – […]

NEUES TEAMMITGLIED: THOMAS KEUTMANN

Hey Leute, mein Name ist Thomas Keutmann alias „Tomsen“ und ich bin beruflich als Industriemechaniker tätig. Ich durfte das erste Mal im Alter von 9 Jahren eine Rute von meinem Opa in der Hand halten, da mein Opa schon damals hin und wieder Karpfen fing, interessierte mich diese Angelei besonders stark. Doch ehrlich gesagt war […]